ESV Rottweil 1

MPSPPins
Kaschuba Georg
136  131  139  128  0.02.0534
Vogel Christoph
127  136  144  113  1.02.0520
Kläger Simon
126  144  148  152  1.02.0570
Kaschuba Jens
131  122  123  123  1.03.0499
Stadler Michael
130  125  124  127  0.01.0506
Buck Patrick
141  143  153  143  1.04.0580

SKC Unterharmersbach 2

MPSPPins
Schondelmaier Mike
120  158  131  144  1.02.0553
Reinle Stefan
118  144  123  129  0.02.0514
Gonschorek Sascha
139  145  141  139  0.02.0564
Alender Philipp
129  113  141  117  0.01.0500
Glöckner Maurice
118  144  125  153  1.03.0540
Steiert Steffen
136  142  123  135  0.00.0536
MPSPPins
Kaschuba Georg (ESV Rottweil 1)
136  131  139  128  0.02.0534
Schondelmaier Mike (SKC Unterharmersbach 2)
120  158  131  144  1.02.0553
Vogel Christoph (ESV Rottweil 1)
127  136  144  113  1.02.0520
Reinle Stefan (SKC Unterharmersbach 2)
118  144  123  129  0.02.0514
Kläger Simon (ESV Rottweil 1)
126  144  148  152  1.02.0570
Gonschorek Sascha (SKC Unterharmersbach 2)
139  145  141  139  0.02.0564
Kaschuba Jens (ESV Rottweil 1)
131  122  123  123  1.03.0499
Alender Philipp (SKC Unterharmersbach 2)
129  113  141  117  0.01.0500
Stadler Michael (ESV Rottweil 1)
130  125  124  127  0.01.0506
Glöckner Maurice (SKC Unterharmersbach 2)
118  144  125  153  1.03.0540
Buck Patrick (ESV Rottweil 1)
141  143  153  143  1.04.0580
Steiert Steffen (SKC Unterharmersbach 2)
136  142  123  135  0.00.0536

Postgame


11/14

Zwei Kegel fehlten in Rottweil zum Unentschieden

Rottweil zieht wegen wenigen Kegeln Unterharmersbach die weiße Weste aus. Unterharmersbach stellte sich auf einen hartnäckigen Nachmittag ein. Während Mike Schondelmaier (553 Kegel) gut ins Spiel fand und gegen Routinier Georg Kaschuba (534 Kegel) gewann tat sich Stefan Reinle bis auf eine Bahn schwer, als dann der ESV’ler auf der letzten Bahn ins Wanken geriet war der Abstand zu groß, Christoph Vogel gewann gegen Stefan Reinle mit 520:514 bei 2:2 Punkten wegen sechs Kegel. Unterharmersbach lag bei 1:1 mit 13 Kegel leicht in Führung. Der Krimmi ging in die nächste Runde. Philipp Alender (500 Kegel) kam bis auf einen Durchgang nicht wirklich mit der Bahn zurecht. Sein Kontrahent Jens Kaschuba (499 Kegel) tat sich ebenfalls schwer, gewann aber bei 3:1 Sätzen denkbar knapp. Das zweite Mittelpaarduell war ebenfalls eine enge Kiste. Sascha Gonschorek war mit 564 Kegel Mannschaftsbester, doch auch er musste wegen wenigen Kegeln bei 2:2 seinen Mannschaftspunkt an Simon Kläger (570 Kegel) abtreten. So lag Unterharmersbach 1:3 zurück, führte dennoch mit 8 Kegel. Um jetzt noch zu gewinnen mussten beide Schlussduelle für Unterharmersbach ausgehen und die 8 Kegel galt es zu verteidigen. Doch es sollte an diesem Tag nicht reichen. Zwar gewann Mauric Glöckner (540 Kegel), bei Spiel gegen seinen Ex-Verein, gegen Michael Stadler (506 Kegel). Doch Steffen Steiert (536 Kegel) traf auf den Tagesbesten Patrick Buck (580 Kegel) welcher nicht nur Stadlers Rückstand egalisierte sondern auch noch 10 Kegel oben drauf packte, so dass auch das mögliche Unentschieden wegen drei Kegel nicht gelang. Trotz der Niederlage bleibt Unterharmersbach auf dem ersten Tabellenplatz der Landesliga A.
Game over! Final Score: 6.0:2.0
Running
Livecast started!
Pregame


10/26

Anspruchsvolle Aufgabe für Unterharmersbacher Kracks

Die 2. Mannschaft beim Auswärtsspiel beim ESV Rottweil eine harte Nuss zu knacken. Gerade die Kugellauffläche der schönen ESV Anlage bereitet so manchem Spieler Kopfzerbrechen. Viele sind mit Ergebnissen ab 550 Kegel zufrieden, doch die wollen erst mal gespielt sein. Patrick Buck, Georg und Jens Kaschuba sowie Daniel Kläger sind die konstantesten Heimspieler, diese gilt es im Auge zu behalten. Dann ist die Verteidigung der Weißen Weste durchaus machbar. Spielbeginn im ESV Sportheim ist Samstag um 16:00 Uhr.


10/26